, Pressewart

Fulminanter Start der Herren-Teams!

Zweimal 6:0 in en Auftaktspielen

Das Wochenende war für die Herren-Mannschaften 1 und 2 ein äußerst erfolgreiches: Jeweils mit 6:0 besiegten die Teams ihre Auftaktgegner. Die Herren 1 zeigten keine Blöße gegen den TC Gerstetten und auch die Herren 2 bewiesen bei den TF Nussdorf, dass sie ein Wörtchen um den Gruppensieg mitreden wollen. Kapitän Tobias Pfitzenmaier zeigte sich aber bescheiden: „In erster Linie wollen wir mehr Spiele gewinnen als verlieren.“ Nächste Gegner sind: Herren 1 am 25.05. bei der TA VfL Ulm und bereits am 18.05. treten die Herren 2 beim TC Bad Friedrichshall 2 an. Die Herren 3 steigen ebenfalls am 18.05. in Wettkampfgeschehen ein: Gegner im Heimspiel ist der TC Brackenheim 3.

Ebenfalls siegreich kehrten die Herren 30 vom Auswärtsspiel gegen den TC Schwaigern zurück. Am Ende der Partie stand es 6:0 für die Besigheimer. Mannschaftsführer Sebastian Kempe sieht seine Crew auf einem guten Weg. „Verletzungsfrei und mit viel Freude und Spaß die Runde bestreiten, wenn es am Ende Platz 1 oder 2 in der Tabelle ist – wäre einfach toll!“.

Ebenfalls mit Freude am Spiel wollen die Damen 40 ihre Begegnungen ausspielen. „Der Spaß steht an erster Stelle und möglichst keine verletzungsbedingten Ausfälle während der Runde“, zeigt Gudrun Engel, Teamkapitänin, die Zielsetzung für ihre Mannschaft auf. Das erste Spiel beim TC Gerlingen wurde nach 3:3 Matches am Ende durch das schlechtere Satzverhältnis entschieden (6:9). Mit 3:6 verloren die Damen ihre Auftaktbegegnung gegen die TA TSV Oberriexingen, wobei einige Matches erst im Match-Tiebreak entschieden wurden. Da es in diesem Jahr Hin- und Rückspiele gibt, kann die Niederlage aus eigener Kraft revidiert werden.

Nachzutragen ist noch die erste Begegnung der Gemischten Junioren U15: Die TCB-Mädchen und -Jungen unterlagen denkbar knapp mit 3:3 Matches, 6:6 Sätzen und 43:47 Spielen gegen die SPG FV/TV Markgröningen.

Die Bilanz des TC Besigheim in der ersten Verbandsrundenwoche: Sieben Siege und fünf Niederlagen.